Beteiligte Gruppen und Akteure in der 33. Saison des WCV
offizieller Teil
|
Elferrat |
Udo Modes |
|
Prinzengarde |
Mandy Schlimper (Leitung) |
|
Nachwuchsprinzengarde |
Silke Benndorf und Katrin Mann (Leitung) |
| Prinzenpaar | Volker und Heike Saupe |
Faschingsprogramm
|
Männerhorde und Frauen der Sippe (Gründung des Karnevalvereines und Annäherungstanz) |
Anja Baronius, Katrin Krenkel (Wbg.), Constanze Lose, Kathrin Pfefferkorn, Diana Seerig (Vertretung: Maria Oertel), Manja Wild (Vertretung: Maria Oertel) |
|
Traumtanz |
Vicky Braunroth, Nicole Georgie, Conny Hentschel, Susann Hentschel, Annett Jordan, Mandy Schlimper, Karina Wermann |
|
Barbie-Tanz (Nachwuchsprinzengarde) |
Carolin Bilda, Cindy Fritzsch, Laura Georgie, Julia Prillwitz, Lisaa Sacher, Alexandra Schlimper, Frances Wald, Lisa Wündisch |
|
Modezar Mösenhammer und Vorführgeräte |
Peter Ziemann, Nicole Georgi, Annett Jordan, Susann Hentschel, Karina Wermann |
|
Wilma Feuerstein und Gefährtinnen (Prinzengarde) |
Franziska Fröhlich, Jennifer Krenkel, Marika Listner, Tina Mann, Jessica Pester, Katja Pfefferkorn, Manja Vollstädt, Katharina Wermann, Franziska Wündisch als Träger fungierten: Sven Benndorf, Torsten KnorrMichael Modes, Udo Modes |
|
Wir fahren in die Tscheschei (Männerballett) |
Thomas Baronius, Sven Benndorf, Daniel Braunroth, Falk Geißler, Freddy Kirmse, Torsten Knorr, Holger Krenkel, Ingo Lose, Günter Meinhold, David Meliczek, Enrico Rühle, Stefan Theuer, Reiner Thiele, Andreas Vollstädt, Günter Winkler |
| Abschluss der Veranstaltung | Andreas Vollstädt |
|
Aufbau Bühne und |
Sybill Listner (Leitung) |
|
Regie |
Peter Ziemann |
|
musikalische Gestaltung |
Freddy Kirmse, Silke Kirmse und Discothek "Sunshine" (Axel Schalk) |
|
Beleuchtung |
Hagen Pfefferkorn, Daniel Braunroth und Diskothek "Sunschine" (Axel Schalk) |
